Bericht Mitgliederversammlung
Der Krankenpflegeverein informiert
Zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 28. März 2022 konnte die stellvertretende Vorsitzende Bärbel Ochner zahlreiche Mitglieder in den Räumlichkeiten des Kleintierzüchtervereins C86 Huchenfeld e.V. begrüßen.
Trotz der Corona-Pandemie und der dadurch bedingten großen Herausforderungen für den Krankenpflegeverein, seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die pflegebedürftigen betreuten Menschen, konnte sie in ihrem Bericht ein sehr positives Fazit über die Entwicklung des Krankenpflegevereins ziehen. Die schwierigen Rahmenbedingungen konnten gut gemeistert werden.
Zu Beginn der Mitgliederversammlung wurde des ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Heinrich Bayer, des Vorstandsmitglieds Klemens-Jürgen Scholz, der Mitarbeiterin Elke Schinke sowie aller Mitglieder gedacht, die seit der letzten Mitgliederversammlung verstorben sind. Bärbel Ochner informierte über die Entwicklung des Vereins. Hatte der Verein Ende 2019 326 Mitglieder, so waren es Ende 2020 314 und Ende 2021 310 Mitglieder. Zum Zeitpunkt der Mitgliederversammlung konnte der Verein einen sehr erfreulichen Anstieg auf jetzt 357 Mitglieder ausweisen. Die Zahl der Klienten lag in diesem Zeitraum (2019 – 2021) zwischen 182 und 201 Personen. Ende Februar 2022 lag die Zahl der betreuten Menschen bei 186. Damit liegt der Krankenpflegeverein mit seinen aktuell 36 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Voll- und Teilzeit an der oberen Grenze der Kapazität.
Dass Qualität beim Krankenpflegeverein Huchenfeld großgeschrieben wird, zeigt die jüngste turnusmäßige Regelprüfung des medizinischen Dienstes vom Februar 2022. In allen Bereichen, der pflegerischen Leistung, der ärztlich verordneten Leistung und bei Dienstleistung und Organisation erhielt der Verein jeweils die Bestnote 1,0. Darauf darf der Verein stolz sein. Bärbel Ochner dankte allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für diese herausragende Leistung.
Die Schatzmeisterin, Brigitte Baumann, berichtete über die solide wirtschaftliche Entwicklung des Vereins. Die Jahresabschlüsse der Treuhandstelle des Diakonischen Werkes der Evang. Landeskirche in Baden e.V. hat die Jahresabschlüsse der Jahre 2018 und 2019 geprüft und uneingeschränkt bestätigt. Für die Jahre 2020 und 2021 sind die Jahresabschlüsse noch in der Erstellung. Aber auch hier erkennen wir wirtschaftliche Solidität und Kontinuität. Die Kassenprüfer Rolf Plaß und Karlheinz Lechler bestätigten eine einwandfreie Kassenführung. Rolf Plaß beantragte im Anschluß die Entlastung der Schatzmeisterin. Diese erfolgte einstimmig. Brigitte Baumann legte im Anschluss ihr Amt als Schatzmeisterin aus persönlichen Gründen nieder, erklärte sich aber bereit, wieder für den Vorstand zu kandidieren und den Krankenpflegeverein weiterhin tatkräftig zu unterstützen.
- Für die anstehenden Wahlen wurde Rolf Plaß zum Wahlvorstand gewählt.
- Auf Antrag des Wahlvorstands wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Neben Heinrich Bayer und Klemens-Jürgen Scholz steht auch Markus Metzinger aus persönlichen Gründen nicht mehr für eine Tätigkeit im Vorstand zur Verfügung. Rolf Plaß eröffnete die Wahl der Vorstandsmitglieder. Als neue Vorstandsmitglieder kandidierten Jochen Schnell, der sich nach einer kurzen Vorstellung bereit erklärte, als neuer Geschäftsführender Vorstandsvorsitzender, Evi Steinmetz als Schatzmeisterin und René Bayer als weiteres Vorstandsmitglied zu kandidieren.
In der darauffolgenden Wahl wurde Jochen Schnell zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Er wird die Rolle des Geschäftsführenden Vorstandsvorsitzenden ab dem 01.10.2022 übernehmen, da er derzeit noch beruflich gebunden ist. Jochen Schnell bedankte sich für das Vertrauen und übernahm den Sitzungsvorsitz. In der anschließenden Wahl der Vorstandsmitglieder wurden alle vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten gewählt. Zum Abschluss wurde Evi Steinmetz zur neuen Schatzmeisterin gewählt. Alle nahmen im Anschluss die Wahl an.
Somit setzt sich der neue Vorstand wie folgt zusammen:
- Jochen Schnell, Geschäftsführender Vorstandsvorsitzender
- Bärbel Ochner, Stellvertretende Vorstandsvorsitzende
- Evi Steinmetz, Schatzmeisterin
- Brigitte Baumann
- Erika Sparn
- Inge Feuchtner
- Ludmilla Saitz
- René Bayer
Rolf Plaß und Karlheinz Lechler erklärten sich ebenfalls nochmals bereit, als Kassenprüfer zur Verfügung zu stehen. In der anstehenden Wahl wurden beide von der Mitgliederversammlung in ihrem Amt bestätigt.
In einem letzten Tagesordnungspunkt würdigte der Vorstand die Verdienste und den Einsatz von Heinrich Bayer für den Krankenpflegeverein Huchenfeld e.V. Der Vorstand schlug vor, Heinrich Bayer posthum zum Ehrenvorsitzenden des Krankenpflegevereins zu ernennen. In einer emotionalen Würdigung wurde Heinrich Bayer einstimmig posthum zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Bärbel Ochner dankte zum Abschluss Brigitte Baumann als Schatzmeisterin, Rolf Plaß und Karlheinz Lechler als Kassenprüfer und in Abwesenheit Markus Metzinger für die geleistete Arbeit und das Engagement für den Verein und schloss damit die Mitgliederversammlung.
Der Vorstand